Skalierung, Kostensteuerung und Resilienz
Bei Krisen, Kälteperioden oder neuen Programmen lassen sich Kapazitäten kurzfristig erhöhen. Mehr Nutzende, mehr Speicher, mehr Rechenleistung – ohne monatelange Beschaffung. Danach schrumpfen Ressourcen wieder auf ein wirtschaftliches Normalmaß.
Skalierung, Kostensteuerung und Resilienz
Transparente Nutzungsberichte zeigen, welche Bereiche Kosten treiben. Budgets, Warnschwellen und automatische Optimierungen verhindern Überraschungen. So bleibt mehr Geld für Angebote, die Menschen direkt helfen. Abonnieren Sie unsere monatlichen Spartipps für soziale IT‑Teams.